Institut für Deutsches und Internationales Sportrecht
Institut für Deutsches und Internationales Sportrecht

Institut für Deutsches und Internationales Sportrecht

  • Startseite
  • Das Institut
    • Dr. Rico Kauerhof D.E.A.
    • Dr. Sven Nagel, LL.M.Eur.
    • Mirko Zebisch
  • Sportrechtstag
    • Sportrechtstag 7.1
    • Sportrechtstag 7.2
    • Sportrechtstag 7.3
    • Sportrechtstag 7.10.
  • Archiv
    • Sportrechtstage
    • Konferenzen
    • Workshops
    • Vorlesungen / Seminare
  • Publikationen
    • Einzelpublikationen
    • Tagungsbände
  • Sportler für Sportler
  • Kontakt
  • Stellenausschreibung

Workshops

Sport- und Expeditionsreisen

8. Mai 2012

Social Media im Sport

7. Dezember 2011

Workshop zum neuen Waffenrecht

4. Mai 2011

Vollversammlung der Aktiven beim DOSB

22./23. November 2010

Tatort Stadion

6. September 2010

Sportereignisse und Rechte der Veranstalter

28. Mai 2010

Umsetzung des NADA-Codes durch die Spitzen- und Landessportfachverbände

23. April 2010

Vortrag Silberberg Sportmedizintage

26. März 2010

Viele Vereine – Viel Gewalt?

16. September 2009

Probleme bei der Umsetzung des NADA-Codes durch die Spitzensportfachverbände und die Landessportfachverbände

10. Juni 2009

Praxisprobleme des Sportrechts

17. Mai 2009

Management in Vereinen

29. April 2009

Fußballfans statt Grobiane!

28. April 2009

Gewalt im Stadion

8. April 2009

Rechte und Pflichten der Sportler

4. März 2009

Rugby Akademie

23. Februar 2008

Mechanisches Doping

1. Februar 2008

© Institut für Deutsches und Internationales Sportrecht e.V., Leipzig | Tel: + 49 (3 41) 30 931 53 | info@plattform-sportrecht.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}